Vom 30. Mai bis 02. Juni feierte die IPA Wiener Neustadt ihren 50. Geburtstag am Semmering. Es war der IPA Austria Event 2013. Die Veranstaltung war seit Wochen ausgebucht. Wr. Neustadt ist die einzige IPA-Stadt. Die 150 Gäste aus vielen Sektionen waren im altehrwürdigen Hotel Panhans untergebracht, wo einst schon Kaiser Franz Joseph mit seiner Sissi auf Wintererholung war. Die Begrüßung der Gäste erfolgte durch den Vbst.-Leiter Alfred Amcha mit einem Präsentkorb.
Am 31.05. vormittags fuhren die Gäste zum Skylink auf der „Hohen Wand“. Hier zeigte uns die Alpin-Rettung die Bergung eines Gleitschirmfliegers aus einem Baumwipfel. Mittagessen gab es im „Most wia z’Haus“; außer dem guten Most für jeden 3 Wiener Schnitzel mit Salat.
Anschließend wurden wir vom Bürgermeister von Schwarzenbach durch das Keltendorf in Schwarzenbach geführt. Abends gab es Spanferkel.
Am 01.06. ging es dann zum Einsatzkommando „Cobra“. Nach einem kurzen Vortrag zeigten uns die Kollegen hochinteressante Einsatzübungen.
Am Nachmittag besichtigten die Gäste das noch nicht ganz fertiggestellte „MedAustron“ (Forschung-Hoffnung-Heilung), eines der modernsten Zentren für Ionentherapie und Forschung in Europa. Dank MedAustron haben viele Krebspatienten bald eine neue Chance auf wirksame Behandlung durch die schonende Ionentherapie.
Abends war dann der große Galaabend mit Gästeehrung und Austausch von Gastgeschenken angesagt. Ich habe dem Verbindungsstellenleiter ein aktuelles Gastgeschenk der IPA Mettmann überreicht. Auch der Internationale Präsident der IPA Pierre-Martin Moulin (Schweiz) und die Direktorin des IBZ Schloss Gimborn Gabriele Bischoff weilten unter den Gästen.
Zum Abschluss am 02.06. waren Gäste und Einheimische zum Festgottesdienst mit Fahnenweihe in die Wallfahrtskirche von Maria Schutz eingeladen. Anschließend erfolgte die Verabschiedung der Gäste beim Kirchenwirt. Hier gab es die berühmten Klosterkrapfen.
Rundum war es eine gelungene, erlebnisreiche Veranstaltung, zu der man der Vbst. Wr. Neustadt nur gratulieren kann. – Eckhard Zimmermann (Verbindungsstellenleiter)