Auf der diesjährigen Fahrradtour der IPA Mettmann vom 06. – 15. September 2015 waren 16 IPA Freunde der IPA Mettmann und 2 von der IPA Nürnberg mit eigenen Fahrrädern auf dem Donauradweg von Passau über Schlögen, Linz, Perg, Emmersdorf, Melk, Dürnstein, Krems nach Wien unterwegs. Die Strecken betrugen zwischen 45 und 73 km.
Aufbruch in Passau
Stift Wilhering – Gruppenfoto in Linz
Stift St. Florian, eines der größten und bekanntesten Barockklöster Oberösterreichs und jetzige Kongregation der österreichischen Augustiner Chorherren
Radfähre Ennsegg
Keltendorf Mitterkirchen
Kloster Melk – Venus von Willendorf (Fruchtbarkeitsgöttin)
Dürnstein – Perle der Wachau und IPA Schaukasten an der JVA in Krems
Gruppenfoto vor der JVA in Krems – Mittagspause auf dem Marktplatz in Tulln
Endlich am Ziel im Hotel in Wien und Treffen mit IPA Freunden aus Wien
Stadtführung in Wien
Hofburg
Stephansdom
IPA Freund Willi aus Wien und seine Frau haben uns in ihr Sommerdomizil zum Mittagessen und Kaffeetrinken eingeladen
Dafür erhält Willi von uns ein Gastgeschenk. Auch der Landesobmann der IPA Wien erhält den Wimpel der IPA Mettmann.
Als Anerkennung für ihre Arbeit erhalten die drei Organisatoren ein Weinpresent.
Mit dem Bus von Wien zurück nach Passau
Letzter Abend im Braukeller in Innstadt (Passau) – es war ein sehr heiterer Abschluss unserer Fahrradtour. Bei der wieder einmal gelungenen Tour mit interessanten Besichtigungen legte man insgesamt ca. 360 km zurück – bei idealem Radlerwetter zwischen 18 und 25 Grad und nur 10 Minuten Nieselregen am ersten Tag. Ein Verlängerungstag in Wien bei strahlendem Sonnenschein rundete die ganze Sache ab. Für die Tour im nächsten Jahr ist wieder der Niederrhein angedacht.
Eckhard Zimmermann -Verbindungsstellenleiter-